Technische Regeln, Normen, Richtlinien und Vorschriften für Krankenhäuser
Wir haben für Sie die wichtigsten technischen Regeln und Vorschriften für Blockheizkraftwerke zusammengetragen.
DVGW-Arbeitsblätter
- VP 109 – 1995-04, Anschlussfertige Blockheizkraftwerke mit gasmotorisch angetriebenem Generator
DIN Normen
- DIN 6280-14 – 1997-08, Gasgeräte Stromerzeugungsaggregate mit Hubkolben-Verbrennungsmotor Teil 14: Blockheizkraftwerke (BHKW) mit Hubkolben-Verbrennungsmotoren; Grundlagen, Anforderungen, Komponenten, Ausführung und Wartung
- DIN 6280-15 – 1997-08, Stromerzeugungsaggregate mit Hubkolben-Verbrennungsmotor Teil 15: Blockheizkraftwerke (BHKW) mit Hubkolben-Verbrennungsmotoren; Prüfungen
VDI Richtlinien
- VDI 2067 – Blatt 1: Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen – Grundlagen und Kostenberechnung
- VDI 3985 – Grundsätze für Planung, Ausführung und Abnahme von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen mit Verbrennungskraftmaschinen
- VDI 4680 – Blockheizkraftwerke (BHKW): Grundsätze für die Gestaltung von Serviceverträgen
Weitere Informationen zur Energieeffizienz in Krankenhäusern
- Branchen.Kompass Krankenhaus
- Energie sparendes Krankenhaus (Website zum BUND-Gütesiegel)
- Fraunhofer Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, Oberhausen: Informationen zum Forschungsprojekt „Energieeffizienz in Krankenhäusern Ansprechpartner: Carsten Beier, info@umsicht.fraunhofer.de; www.umsicht.fraunhofer.de