Technische Regeln, Normen, Richtlinien und Vorschriften für Fleischereien

Wir haben für Sie die wichtigsten technischen Regeln und Vorschriften für Fleischereien zusammengetragen.

 

DVGW-Arbeitsblätter für Fleischereien

 

  • DVGW G 600 – Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
  • DVGW G 631 – 2012-03, Technische Regeln: Installation von gewerblichen Gasver-brauchseinrichtungen in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küche, Räucherei, Reifung, Trocknung sowie Wäscherei; Zur G 631 haben wir für Sie detaillierte Informationen aufbereitet.
  • DVGW G 660 – 1981-08, Technische Regeln: Abgasanlagen mit mechanischer Abgasabführung für Gasfeuerstätten mit Brennern ohne Gebläse
  • DVGW G 680 – 2019-05, Technische Regeln: für die Umstellung von Gasverbrauchseinrichtungen auf Erdgas
  • DVGW G 260 – 2013-03, Technische Regeln: Gasbeschaffenheit
  • DVGW-TRF – 2012, Technische Regeln Flüssiggas

DIN-Normen für Fleischereien

  • DIN 3378 – 1978-04, Gasverbrauchseinrichtungen für Fleischerei- und Räucheranlagen
  • DIN 3388-2 – 1974-09, Abgas-Absperrvorrichtung für Feuerstätten für flüssige oder gasförmige Brennstoffe, sicherheitstechnische Anforderung
  • DIN 1988-100: 2011-08 – Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen
  • DIN 18870: 2000-08 – Großküchengeräte – Grenzwerte für AbgasverlusteD
  • DIN 10500: 2019-01 – Lebensmittelhygiene – Verkaufsfahrzeuge und ortsveränderliche, nichtständige Verkaufseinrichtungen für leicht verderbliche Lebensmittel – Hygieneanforderungen, Prüfung
  • DIN 10514: 2009-05 – Lebensmittelhygiene – Hygieneschulungen


DIN-EN-Normen Fleischereien

  • DIN EN 12309: 2015-03 – Gasfeuerungen in Heizungsanlagen, sicherungstechnische Grundsätze
  • DIN EN 1717: 2011-08 – Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigungen durch Rückfließen
  • DIN EN 15861: 2013-06 – Nahrungsmittelmaschinen – Räucheranlagen – Sicherheits- und Hygieneanforderungen

DWA-Regelwerk

  • DWA-M 767 – Abwasser aus Schlacht- und Fleischereiverwertungsbetrieben

 

VDI-Richtlinien für Fleischereien

  • VDI 2055 – Wärme- und Kälteschutz für betriebstechnische Anlagen
  • VDI 2067 – Berechnung der Kosten von Wärmeversorgungsanlagen
  • VDI 2595 Blatt 1: 2010-03 – Emissionsminderung – Räucheranlagen – Lebensmittel (außer Fisch)
  • VDI 3895 Blatt 1: 2017-10 – Emissionsminderung - Anlagen zum Garen und Wärmebehandeln von Lebensmitteln – Fisch und Fleisch
  • VDI 2052 Blatt 1: 2017-04 – Raumlufttechnik – Küchen (VDI-Lüftungsregeln)

 

Sonstige Vorschriften für Fleischereien

  • Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) des Bundes
  • Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)
  • Feuerungsverordnung – FeuVO (Diese ist Recht des jeweiligen Bundeslandes)
  • Lebensmittelhygiene-Verordnung (LMHV)
  • Rechts- und Verwaltungsvorschriften des Bundes
  • Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Länder
  • Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Gemeinden
  • Unfallverhütungsvorschriften (DGUV-Vorschriften/UVV) der Berufsgenossenschaft
  • Energieeinsparverordnung (EnEV)
  • Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)
  • Bauordnung der Länder

Darüber hinaus gibt es weitere Normen und Richtlinien, z.B. zur Hygiene, zur Sicherheit elektrischer Geräte (VDE), zur Sicherheit von Gasgeräten (DVGW) und zur Prüfung und Zertifizierung neuer Geräte (DVGW, CE). Viele dieser Vorschriften richten sich jedoch nicht an die Fleischereien, sondern an Hersteller und Installateure von Geräten und Maschinen.