Technische Regeln, Normen, Richtlinien und Vorschriften in Wäschereien und Reinigungsbetrieben
Wir haben für Sie die wichtigsten technischen Regeln und Vorschriften, die bei der Errichtung von chemische Reinigungs- und Wäschereianlagen beachtet werden müssen, zusammengetragen.
DVGW-Arbeitsblätter
- G 600 – Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
- G 631 – 2012-03, Installation von gewerblichen Gasgeräten in Anlagen für Bäckerei und Konditorei, Fleischerei, Gastronomie und Küchen, Räucherei, Reifung, Trocknung sowie Wäscherei
DIN Normen
Hochbau (allgemein)
- DIN 4108 Teil 1 + 2 – 2013-02, Wärmeschutz und Energie-Einsparung in Gebäuden
- DIN 18013 – 2010-11, Nischen für Zählerplätze (Zählerschränke) für Elektrizität
- DIN 18160-60 – 2014-02, Abgasanlagen – Teil 60: Nachweise für das Brandverhalten von Abgasanlagen und Bauteilen von Abgasanlagen - Begriffe, Anforderungen und Prüfungen
Be- und Entwässerungsanlagen
- DIN 1986-100 – 2008-05, Entwässerungsanlagen für Gebäude und Grundstücke
- DIN 1988-100– 2011-08, Technische Regeln für Trinkwasserinstallation
- DIN 12056-1 bis 5 – 2001-01, Schwerkraftentwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden
- DIN EN 806-1 bis 5 – Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen
- DIN EN 1717 – 2011-08, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung von Trinkwasserverunreinigung durch Rückfließen; Technische Regeln des DVGW
Elektrische Anlagen
- DIN 18015 – Blatt 1 und 2, Elektrische Anlagen in Wohngebäuden
- DIN VDE 0100 – Bestimmungen für das Errichten von Starkstromanlagen
- TAB – Techn. Anschlussbedingungen des zuständigen Elektrizitätswerkes (EVU)
- DIN EN 60204-1 – 2014-10, Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
Textilreinigungen
- DIN EN ISO 8230 Teil 1-3 - 2009-05: Sicherheitsanforderungen an Textilreinigungsanlagen
Betriebssicherheit
- DGRL (97/23/EG) – Druckbehälterverordnung / Druckgeräte-Richtlinie
- TRBS 2111 – Techn. Regeln für Betriebssicherheit
Gasanlagen
- ABVGasV – Verordnung über allgemeine Bedingungen für die Gasversorgung von Tarifkunden
- DIN 30682 – 1982-07, Gasverbrauchseinrichtungen für Wäschereimaschinen
Regeln der Berufsgenossenschaft
- BGR 500 – Betreiben von Arbeitsmitteln Kap. 2.6 u. 2.14
- TA 27207 – Check für Sicherheit und Gesundheitsschutz in Chemischreinigungen
Immissionsschutz
- 2. BImSchV – Anforderungen an Textilreinigungsmaschinen mit v. 10.12.1990 Lösemittel Per
- 31. BImSchV – Anforderungen an Textilreinigungsmaschinen mit v. 21.8.2001 Lösemittel KWL
Gasgeräterichtlinie (GGRili)
Für Gasgeräte und die Ausrüstung von Gasgeräten hat die Kommission der Europäischen Gemeinschaft die EWG-Richtlinie 90 / 396 / EWG (Gasgeräterichtlinie) erstellt und an alle EG-Mitgliedsstaaten gerichtet. Die EG-Mitgliedsstaaten sind verpflichtet, diese EG-Richtlinie unverändert in nationales Recht zu übernehmen. Die Rechtsumsetzung auf Bundesebene hinsichtlich des Inverkehrbringens der Gasgeräte ist durch die Änderung des Gerätesicherheitsgesetzes (GSG) erfolgt.
§ 4 Absatz 1 des Gerätesicherheitsgesetzes bietet die Grundlage zum Erlass von Verordnungen zur Umsetzung einschlägiger EU-Richtlinien. Die nationale Rechtsumsetzung der Gasgeräterichtlinie erfolgte über die 7. Verordnung zum Gerätesicherheitsgesetz.