Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) zeige sich zufrieden mit der diesjährigen ISH Energy, die am 14. März in Frankfurt zu Ende ging. Gegenüber der letzten ISH 2013 wurden rund 16 Prozent mehr internationale Besucher gezählt. Die deutsche Heizungswirtschaft sei international führend. Sie erwirtschaftete im vergangenen Jahr weltweit einen Umsatz von 13,2 Milliarden Euro. Auf der ISH zeigte die deutsche Heizungsindustrie neben den im Markt etablierten Technologien ihre Innovationen. Ein wichtiger Trend seien hybride Heizsysteme, die verschiedene Wärmequellen nutzen und dabei erneuerbare Energien einkoppeln. Ein anderer Trend sei die Nutzung von IT-Technik, etwa zur intelligenten Steuerung der Heizungsanlage. Damit halte die moderne Heizungstechnik verstärkt Einzug in den Alltag der Nutzer.
© redaktion Aliado / sc