Heizungsmarkt Deutschland 2021

2021 war ein gutes Jahr bezüglich der Investition in die Modernisierung der veralteten Heizung: Rund 929.000 moderne Wärmeerzeuger und damit zehn Prozent mehr als im Vorjahr wurden eingebaut. Dieser Zuwachs in der Marktentwicklung ist insbesondere auf die staatlichen Förderungen zurückzuführen.

Wie heizt Deutschland?

Die absatzstärkste Technik ist die Gasheizung – wie auch in den Jahren zuvor. Rund 70 Prozent der im Jahr 2021 neu installierten Heizungen werden mit Gas betrieben, das sind fünf Prozent mehr als 2020. Damit bleiben Gasheizungen und insbesondere die Gas-Brennwerttechnik die Modernisierungstechnologie der Wahl. Durch den Wechsel von Öl zu einer modernen Gasheizung in Kombination mit Solarthermie zur Warmwasserbereitung oder zusätzlich zur Heizungsunterstützung können rund 40 Prozent CO2-Emissionen eingespart werden. Die Heizgeräteindustrie wird ab 2025 H2-ready-Brennwertkessel liefern, die den Betrieb mit reinem Wasserstoff ermöglichen.