Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft verliehen

Am 12. Oktober 2022 wurden unter der Schirmherrschaft von Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, vier Projekte mit dem Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft ausgezeichnet.

 

  • Wasserstoffdorf Bitterfeld, Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH
  • Negativemissionen mit CO2 aus Biogas und Brennstoffzelle, Landwärme GmbH/Reverion GmbH
  • PSIControl/Greengas, PSI Software AG
  • H2-Micro-Mix-Brenner, Kawasaki Gas Turbine Europe GmbH/B&B-AGEMA GmbH/Institur für Dampf- und Gasturbinen an der RWTH Aachen/FH Aachen

 

Erfahren Sie alles zu den Gewinnerprojekten 2022 des innovationspreises der deutschen Gaswirtschaft.

 

Aus über 50 Projekten hat sich die Jury unter der Leitung von Prof. Frank Behrendt, Leiter des Fachgebiets "Energieverfahrenstechnik und Umwandlungstechniken regenerativer Energien" an der Technischen Universität Berlin, für diese vier Projekte entschieden. Sie zeigen insbesondere das Diversifizierungs- und Zukunftspotenzial gasförmiger Energieträger. Zusätzlich wurde das Projekt ENERGY-Hub Wilhelmshaven als Gamechanger geehrt.

Getragen wird der Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft von den Branchenverbänden BDEW, DVGW und Zukunft Gas.

 

Zum Innovationspreis