Suche
369 Treffer
Kontakt
Ihre Anfrage an uns Für Ihre allgemeine Kontaktanfrage füllen sie bitte das nachstehende Formular aus. Wir werden uns anschließend mit Ihnen in Verbindung setzen. Ihre Anfrage wird…
Bremse für Gas-, Wärme- und Strompreis beschlossen
Gaskunden werden ab Januar finanziell entlastet Der Deutsche Bundestag und der Bundesrat haben heute die sogenannte Energiepreisbremse beschlossen. Damit werden Haushalte und Gewerbe ab Januar bei…
News
Energienachrichten Interessante Nachrichten und Information zur Energie Gas und zu Gas-Heiztechnik haben wir für Sie aufbereitet. Auch innovative Anwendungslösungen und Neuigkeiten zu Studien,…
Neues Onlineangebot: Sparen was geht
Hilfreiche Energiespartipps, verständlich aufbereitet Eine Initiative der Energiewirtschaft macht den Bürgerinnen und Bürgern seit Dezember 2022 ein neues Onlineangebot: sparenwasgeht.de enthält…
Gaspreis-Entlastung ist beschlossen
Verzicht auf Abschlagszahlung auch für Gewerbekunden Der Bundestag und der Bundesrat haben die von der Bundesregierung eingebrachte Soforthilfe für die rund 20 Millionen Gaskunden in Deutschland…
Nachhaltige Lacktrocknung
Leipzig: Flexibler Wasserstoffbrenner im Probebetrieb In der Lackiererei seiner Automobilproduktion in Leipzig lässt die BMW Group seit Oktober 2022 einen neuen Brenner im Probebetrieb laufen. Dieser…
Gas im Gewerbe
Effiziente Lösung für das Gewerbe: die Gasheizung Die moderne Gasheizung garantiert eine hohe Energieausnutzung und hilft Kosten zu sparen. Eine Heizung zu modernisieren, kann deshalb ein wichtiger…
Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft verliehen
Vier zukunftsweisende Projekte haben den Innovationspreis 2022 erhalten Am 12. Oktober 2022 wurden unter der Schirmherrschaft von Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung,…
Neue Energiesparverordnung in Kraft getreten
EnSimiMav gilt ab 1. Oktober 2022 Die "Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über mittelfristig wirksame Maßnahmen", kurz EnSimiMav, ist am 1. Oktober 2022 in Kraft getreten und bleibt bis…
Energieausweis für Nichtwohngebäude
Was bedeutet die Farbskala? Die Farbskala auf dem Energieausweis zeigt den Endenergiebedarf bzw. –verbrauch für Wärme und Strom und den Primärenergiebedarf bzw. –verbrauch des Nichtwohngebäudes an.…