Technische Regeln, Normen, Richtlinien und Vorschriften für Warmwasser
Wir haben für Sie die wichtigsten technischen Regeln und Vorschriften für Warmwasser zusammengetragen.
DVGW-Arbeitsblätter Trinkwassererwärmungsanlagen
- W 551 – 2004, Trinkwassererwärmungs- und Leitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums
- W 552 – Trinkwassererwärmungs- und Leitungsanlagen; Technische Maßnahmen zur Verminderung des Legionellenwachstums; Sanierung und Betrieb
DIN Normen Trinkwasserinstallation
- DIN EN 806 – Technische Regeln für Trinkwasserinstallationen
- DIN EN 806-2 – Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen –
Teil 2: Planung - DIN EN 89 – 2015-08, Gasbeheizte Vorrats-Wasserheizer für den sanitären Gebrauch
- DIN EN 12828 – 2014-07, Heizungsanlagen in Gebäuden - Planung von Warmwasser-Heizungsanlagen
- DIN EN 26 – 2015-08, Gasbeheizte Durchlauf-Wasserheizer für den sanitären Gebrauch
- DIN 4708-1 – 1994-04, Zentrale Wassererwärmungsanlagen; Begriffe und Berechnungsgrundlagen
- DIN 4708-2 – 1994-04, Zentrale Wassererwärmungsanlagen; Regeln zur Ermittlung des Wärmebedarfs zur Erwärmung von Trinkwasser in Wohngebäuden
- DIN 4708-3 – 1994-04, Zentrale Wassererwärmungsanlagen; Regeln zur Leistungsprüfung von Wassererwärmern für Wohngebäude
- DIN 4753-1 – 2011-1, Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 1000 l
- DIN 4753-4 – 2011-11, Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 4: Wasserseitiger Korrosionsschutz durch wärmehärtende, kunstharzgebundene Beschichtungsstoffe
- DIN 4753-5 – 2011-1, Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 5: Wasserseitiger Korrosionsschutz durch Auskleidungen mit Folien aus natürlichem oder synthetischem Kautschuk
- DIN V 18599 – Energetische Bewertung von Gebäuden – Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung (11 Normenteile)
- DIN EN 12831 Teil 3 – Heizungsanlagen und wassergeführte Kühlanlagen in Gebäuden – Verfahren zur Berechnung der Energieanforderungen und Nutzungsgrade der Anlagen – Teil 3: Trinkwassererwärmung, Heizlast und Bedarfsbestimmung
- DIN 1988-200 – Technische Regeln für Trinkwasser, Installation Typ A (geschlossenes System) – Planung, Bauteile, Apparate, Werkstoffe; Technische Regel des DVGW
- DIN 1988-300 – Technische Regeln für Trinkwasser: Ermittlung der Rohrdurchmesser; Technische Regel des DVGW
- DIN 50930-6:2013-10 – Korrosion der Metalle – Korrosion metallener Werkstoffe im Innern von Rohrleitungen, Behältern und Apparaten bei Korrosionsbelastung durch Wässer – Teil 6: Bewertungsverfahren und Anforderungen hinsichtlich der hygienischen Eignung in Kontakt mit Trinkwasser
VDI Richtlinien
- VDI 2035 – Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen
- VDI 2067 B1 – Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen – Grundlagen und Kostenberechnung
Baurechtliche Vorschriften
- EnEV 2014 Zweite Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung vom 16. Oktober 2013 (Energieeinsparverordnung – EnEV 2014)
- EEWärmeG 2011 Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien im Wärmebereich (Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz – EEWärmeG), 2011
- BImSchV Erste Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen - 1. BImSchV), 2010
- TrinkwV 2001 Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV 2001)
TRGI
- G 600 – Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018